Text: Selina Kuenz, Emma Meierhans, Nina Petak, Eris Dauti, Botan Durmus (W5a)
Am Donnerstag, den 20. März 2025, hat die Klasse W5a gemeinsam mit drei Gärtnern der Gemeinde Teningen und den Lehrerinnen Frau Stark, Frau Mack und Frau Leber in Stellvertretung für die gesamte Klassenstufe 5 des Jahrganges 2024/ 25 den Baum des Jahres 2025 gepflanzt. Der Baum des Jahres 2025 ist die Roteiche.
Bevor wir den Baum gepflanzt haben, hatten wir die Möglichkeit, den Gärtnern allerlei Fragen rund um das Thema „Baum“ zu stellen. Unsere Fragen wurden von ihnen ausführlich beantwortet. Unter anderem, dass der Baum, den wir einpflanzen circa 10 Jahre alt ist und aus Nordamerika kommt. Auch haben wir erfahren, dass es nicht gut ist, wenn Efeu an den Bäumen wächst, da es den Baum kaputt machen kann. Zudem wurde uns erklärt, wie man solch einen Baum pflegt. Was wir lustig fanden, war die Information, dass ein Baum auch einen Sonnenschutz braucht. Dieser Schutz ist eine gelbe Flüssigkeit, die auf den Baumstamm gestrichen wird. Dann ging es los und wir durften helfen, den Baum einzupflanzen. Jeder Schüler, der wollte, durfte zwei Schaufeln Erde in die Grube schütten. Das fanden alle toll. Zum Schluss haben wir uns bei den Gärtnern bedankt. Die Baumpflanzaktion war ein besonderes Erlebnis. Wenn wir unseren Baum sehen, denken wir daran, dass wir diesen selbst gepflanzt haben. Das ist ein schönes Gefühl.