Anmeldeunterlagen
Für die Anmeldung sind bestimmte Unterlagen notwendig. In der Regel brauchen wir... Grundschulempfehlung (bei Anmeldung in die neue 5. Klasse) letztes Zeugnis Geburtsnachweis (z.B. Geburtsurkunde, Ausweis, etc.) Masernimpfnachweis (z.B. Impfbuch oder ärztl. Bescheinigung) Religionszugehörigkeit und Entscheidung über Religionsunterricht oder Ethik…
Anmeldung
Zur Anmeldung an unserer Schule wird unterschieden, ob... die Anmeldung in die neue 5. Klasse erfolgt. die Anmeldung von einer anderen Schule in die Klasse 6-10 erfolgen soll. die Anmeldung in die Vorbereitungsklasse VKL erfolgen soll. Die Anmeldung in die…
Beurlaubung
In Ausnahmefällen kann eine Freistellung vom Unterricht auf Antrag der Erziehungsberechtigten erfolgen. Diese muss rechtzeitig (in der Regel mindestens eine Woche vorher) schriftlich mit Begründung bei uns eingehen. Einzelne Unterrichtsstunden entscheidet die jeweilige Fachlehrkraft, bis zu zwei Tagen kann die…
Fahrkarte ÖPNV
Schülerinnen und Schüler können eine vergünstigte Fahrkarte für Bus- und Schienenverkehr erwerben. Das günstigste Angebot ist dabei zur Zeit das Abo-Modell. Am einfachsten ist dieses online abschließbar über die Seite des "Regio Verkehrsverbundes Freiburg" oder direkt bei der "VAG Freiburg".…
Fahrrad und Verkehr
Grundsätzlich gilt auf dem gesamten Schulgelände für alle Fahrzeuge, dass nur in Schrittgeschwindigkeit gefahren werden darf. Der Zwischengang zwischen Grundschulverwaltung und Klassenzimmer der Grundschule sind für Fahrräder und Roller tabu. Fahrräder, Roller und co. werden an den vorgesehen Ständern abgestellt…
Ferien
Die langfristige Ferienplanung erfolgt durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg in Absprache mit der Kultusministerkonferenz. Zusätzlich stehen den Schulen noch mehrere bewegliche Ferientage zur Verfügung, die durch den Gesamtelternbeirat unter Vorsitz des geschäftsführenden Schulleitung für Teningen festgelegt.…
Förderverein
Der "Verein der Freunde und Förderer der Theodor-Frank-Schule Werkreal- und Realschule Teningen e.V." wurde bereits 1994 gegründet und hat seitdem unzählige kleine und große Projekte an unserer Schule unterstützt und ermöglicht. Bitte informieren Sie sich auf der Homepage des Fördervereins…
Fundsachen
Liegengebliebene Kleidung wird in der Schule im Schrank an der Lerninsel vor dem Sekretariat aufbewahrt. Kleinere Gegenstände sind im Sekretariat aufbewahrt. Manchmal lohnt sich auch eine Nachfrage bei unseren Hausmeistern. In unregelmäßigen Abständen werden die Fundsachen an eine caritative Einrichtung…
Ganztagsschule
Wir bieten für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5-7 eine offene Ganztagsschule in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Teningen und dem Kinder- und Jugendbüro an. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Sekretariat der Schule. Die Anmeldung zur Ganztagsschule ist…
Handys, Smartphones, Tablets, elektronische Geräte
Grundsätzlich gilt im gesamten Schulzentrum der Theodor-Frank-Schule, dass elektronische Geräte auf Stumm geschaltet sind und nicht sichtbar mitgeführt werden dürfen. Im Unterricht arbeiten wir konzentriert, deshalb ist auch der Vibrationsalarm störend. Über Ausnahmen entscheidet die jeweilige verantwortliche Lehrkraft im Rahmen…
Hausordnung
Die aktuell gültige Schul- und Hausordnung ist unter dem Begriff "Grundregeln" in der Rubrik "Über uns" einsehbar.
Krankmeldung
Sollte Ihr Kind wegen Krankheit nicht den Unterricht besuchen können, bitten wir um umgehende Mitteilung. Dies geht am einfachsten über die WebUntis-App oder auf der Webseite von WebUntis. Die Schulbesuchsverordnung sieht vor, dass eine schriftliche Entschuldigung innerhalb von drei Tagen…
Mediathek
Die Mediathek der Gemeinde Teningen steht uns in der Mittagspause zur Verfügung. Hier kann in Ruhe gelesen, CDs gehört oder einfach nur entspannt werden. Aber auch während des Unterrichts kann die Mediathek durch die Schule genutzt werden. Zum eigenen Benutzerausweis…
Mensa
Die Mensa steht allen Schülerinnen und Schülern offen. Weitere Informationen dazu und wie man an einen Mensa-(Ersatz)-Chip kommt, was es zu Essen gibt und wie man ein Essen vorbestellt, steht auf der eigenen Seite der Mensa. Guten Appetit!
Nachschreiben
Wer bei einer Klassenarbeit entschuldigt gefehlt hat, kann diese in der Regel nachschreiben. Dies wird mit der Fachlehrkraft individuell besprochen. Jeden Freitag ab 12:30 gibt es einen zentralen Nachschreibetermin, bei der mindestens eine Lehrkraft Aufsicht führt und die Klassenarbeiten beaufsichtigt.
Regenpause
Bei schlechtem Wetter können die Schülerinnen und Schüler während der beiden Pausen im Schulgebäude bleiben. Die Regenpause wird per Lautsprecherdurchsage angekündigt. Dann sind die Aufenthaltsflächen im Erdgeschoss freigegeben.
Schließfächer
In unserer Schule stehen Schließfächer von der Firma astradirect bereit. Der Mietvertrag wird direkt mit der Firma astradirect vereinbart. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine weitergehende Unterstützung bei verlorenen Zugangsdaten, Schlüsseln etc. geben können, sondern Sie direkt an…
Schulordnung
Die aktuell gültige Schul- und Hausordnung ist unter dem Begriff "Grundregeln" in der Rubrik "Über uns" einsehbar.
Schulplaner
An unserer Schule gibt es jährlich einen Schulplaner, der von allen Schülerinnen und Schülern erworben und benutzt wird. Dank unserer Sponsoren können wir diesen zur Zeit zum Preis von 5 Euro anbieten. Der Schulplaner ist Kommunikationsmittel zwischen Elternhaus und Schule,…
Wahlpflichtfach
In der Werkrealschule kann ab Klasse 6 zwischen den Fächern "Technik" und "Alltagskultur, Ernährung und Soziales" entschieden werden. In der Realschule steht zusätzlich noch "Französisch" als zweite Fremdsprache zur Wahl. In allen Wahlpflichtfächern stehen am Ende Abschlussprüfungen in schriftlicher und…