114 Eltern fanden sich zum Vortragsabend an der Theodor-Frank-Schule ein, um Antworten auf eine zentrale Frage zu erhalten: Wie können Eltern ihre Kinder dabei unterstützen, mit mehr Freude und Leichtigkeit zu lernen?
Sebastian Durst – Lerncoach sowie Erziehungs- und Kommunikationswissenschaftler – vermittelte auf unterhaltsame und praxisnahe Weise, was Kinder beim Lernen wirklich brauchen. Seine Botschaft: Lernen kann glücklich machen – wenn die Rahmenbedingungen stimmen.
Im Zentrum seines Vortrags standen vier grundlegende Säulen erfolgreichen Lernens: Lerntechniken, Konzentration, Motivation und Selbstorganisation. Neben der passenden Methode sind dabei auch Pausen, eine ruhige Lernumgebung und ein klarer Ablauf entscheidend. Besonders betonte Durst den Wert der intrinsischen Motivation – also der inneren Lust am Lernen. Materielle Belohnungen sollten daher möglichst vermieden und lieber durch echtes Lob und gemeinsame Zeit ersetzt werden.
Mit viel Humor, anschaulichen Beispielen und einem sehr feinen Gespür für die Sichtweise der Kinder sorgte der Referent für viele Aha-Erlebnisse im Publikum. Seine wichtigste Empfehlung: Zum erfolgreichen Lernen gehört auch eine gute Portion heitere Gelassenheit!
Ein herzliches Dankeschön geht an Sebastian Durst für diesen inspirierenden und zugleich praxisnahen Abend sowie an alle, die da waren – auch besonders an die Kolleginnen im Gesamtelternbeirat und an alle helfenden Hände im Hintergrund, die beim Einladen, Aufbauen und Organisieren tatkräftig unterstützt haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten spannenden Abende dieser Reihe!
Astrid Müller, Elternbeiratsvorsitzende der TFS und Gesamtelternbeiratsvorsitzende der Teninger Schulen