Schulsozialarbeit

Angebote

Als anerkannter Wohlfahrtsverband ist das Diakonische Werk Emmendingen seit 2002 im Bereich der Schulsozialarbeit an vielen Schulen im Landkreis Emmendingen tätig und wird an der Theodor-Frank-Schule seit dem Jahr 2003 im Auftrag der Gemeinde Teningen angeboten.

Wir stärken die sozialen Kompetenzen der Schüler und Schülerinnen und tragen somit zu gerechteren Bildungschancen bei.

Hierzu beraten, begleiten oder unterstützen wir…

  • Schülerinnen und Schüler in schulischen, familiären und persönlichen Themen oder vermitteln bei Konflikten.
  • Schulklassen oder Schülergruppen, auch innerhalb von Projekten.
  • Eltern und Sorgeberechtigte in Erziehungsfragen.
  • Lehrerinnen und Lehrer bei pädagogischen Fragestellungen.
  • die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen.

Grundsätze

Die einzelnen Schülerinnen und Schüler entscheiden sich freiwillig und somit eigenverantwortlich für das verlässliche Angebot. In Beratungsgesprächen besprochene Themen werden grundsätzlich vertraulich behandelt. Wir erarbeiten gemeinsam und ganzheitlich individuelle Lösungen.

  • Schulsozialarbeit beruht auf Freiwilligkeit.
  • Die Themen unterliegen der Schweigepflicht.
  • Wir arbeiten lösungsorientiert.
  • Es werden Familie, Klasse, Schule, Freundeskreis als unterstützende Systeme mit einbezogen.
  • Wir kooperieren mit Beratungsstellen und sozialen Einrichtungen der Gemeinde und des Landkreises.

Ansprechpartner und Kontaktdaten

Axel Schönack

Dipl. Sozialpädagoge (FH)
Raum 1.37
076 41 / 95557-32
0171 / 9016576
schoenack [at] diakonie-emmendingen [dot] de

Sprechzeiten

Montag bis Freitag 8:30 – 14:00 Uhr
Beratungstermine können auch zu anderen Zeiten vereinbart werden.

Julie Elsner

Sozialpädagogin (B. A.)
Raum 1.38
076 41 / 95557-70
0176 / 60859751
elsner [at] diakonie-emmendingen [dot] de

Sprechzeiten

Montag bis Mittwoch, sowie Freitag: 9:00 – 12:30 Uhr
Beratungstermine können auch zu anderen Zeiten vereinbart werden.

Stand: 12.09.2025

Nähere Auskünfte über die Schulsozialarbeit Teningen erhalten Sie auch über:
www.diakonie-emmendingen.de

Die Schulsozialarbeit wird im Auftrag der Gemeinde Teningen durchgeführt, unterstützt durch den Förderverein der Schule, durch das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren, aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg und durch den Landkreis Emmendingen.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner